Magazin

Magazin

Filter
Kolumne

"Eternal You"

Unsere Kolumnistin Ulrike Anna Bleier chattet mit dem Jenseits.

Zum Beitrag
Buchempfehlung

Die Angst vor Büchern in Diktaturen

Susanne Meinel erfährt bei Bachtyar Ali von den Facetten des Lachens – und warum es im arabischen Raum keine Krimis gibt.

Zum Beitrag
Kolumne

„Was will man machen“

Unser Kolumnist Kaleb Erdmann streift durch ein staubbedecktes Leben.

Zum Beitrag
Aktuelles

5 Fragen an Ulla Lenze

Mit "Das Wohlbefinden" ist Ulla Lenze für den Deutschen Buchpreis nominiert. Hier verrät sie, was sie zu dem Text inspirierte.

Zum Beitrag
Buchempfehlung

Quer durch Kanada

Walter Vennen folgt einem Polizeipsychologen, der seine Unschuld beweisen will, und findet sich gebannt von Frauke Buchholz' "Skalpjagd".

Zum Beitrag
Podcast

„Die Herzensbildung halte ich für den wichtigsten Aspekt“

Christa Morgenrath erzählt von „stimmen afrikas“ – und welch besondere Rolle das Schreiben Schwarzer Autorinnen für die Literaturreihe spielt.

Zum Beitrag
Auszeichnung

Kranichsteiner Literaturförderpreis 2024 für Nora Schramm

Die Kölner Autorin erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis durch den Deutschen Literaturfonds

Zum Beitrag
Buchempfehlung

Tauben im Gras? Nee, Scherz

Ellen Mülders braucht keine Satzzeichen, um in den Sog von Kaleb Erdmanns Debüt „wir sind pioniere“ zu geraten. TikTok hin oder her!

Zum Beitrag
Kolumne

"Den Hund Hund sein lassen"

Unsere Kolumnistin Nora Schramm fragt bei Hund und Wolf nach Henne und Ei.

Zum Beitrag