Magazin

Magazin

Filter
Kolumne

Der Geist aus dem Smartphone

Im Silicon Valley wird an der Unsterblichkeit geschraubt. Melanie Raabe findet das zum Gruseln.

Zum Beitrag
Aktuelles

„Flusslaut“ präsentiert das 200. Gedicht auf Instagram

Die Online-Anthologie unseres Netzwerks feiert ein Jubiläum – und macht immer weiter.

Zum Beitrag
Podcast

„Literatur ist ein zähes Medium, das bleibt“

Simone Scharbert, Lyrikerin und bei der VHS Erftstadt tätig, erzählt, wie Menschen über Literatur wieder zur Sprache finden und warum sie nie nach Bayern zurückgehen würde.

Zum Beitrag
Kolumne

Die Strullkötters, Überdicks und Wimmelbückers von nebenan

Unser Kolumnist Christian Bartel denkt zurück an falsche und echte Monster aus der ostwestfälischen Fremde seiner Oma.

Zum Beitrag
Auszeichnung

Diese 15 Buch­händler*innen aus der Region erhalten den Deutschen Buch­handlungs­preis

Der Preis wird in drei Kategorien vergeben, die Gewinner können sich auf bis zu 25.000 Euro Preisgeld freuen.

Zum Beitrag
Buchempfehlung

Diese Senioren sollte man nicht unterschätzen

Sabine Simonsmeier von der Mediothek Krefeld begibt sich auf Spurensuche mit dem „Donnerstagsmordclub“.

Zum Beitrag
Kolumne

Kreis­lauf­probleme im Stadtverkehr

Unsere Kolumnistin Juliana Kálnay untersucht die Arterien des ÖPNV und übt sich unfrewillig in der Kunst, sich zu verlieren.

Zum Beitrag
Podcast

„Wir wollen mit der Literatur in die Stadt“

In dieser Folge von „punktundkomma“ sprechen wir mit Thomas Hoeps vom Niederrheinischen Literaturhaus Krefeld unter anderem über die Wiederbelebung des altehrwürdigen Hauses.

Zum Beitrag
Auszeichnung

Caroline Wahl erhält den Ulla-Hahn-Autorenpreis

Die 28-jährige Autorin wird für ihr Debüt „22 Bahnen“ ausgezeichnet.

Zum Beitrag