Veranstaltungen

Lesung

Dr. Ingrid Schu­petta liest aus „Résistance. Erinner­ungen an den Wieder­stand 1940-1945“

Daten & Infos

Datum:

12.06.2025
19:00 – 21:00

Ort:

K+ Café im KWM by Flavia
Joseph-Beuys-Platz 1
47798 Krefeld

Eintritt:

frei

Veranstalter:

Dr. Ingrid Schupetta liest aus ihrer Übersetzung: Résistance. Erinnerungen an den Wiederstand 1940-1945 von Agnès Humbert

Agnès Humbert erzählt in ihrem Kriegstagebuch von den Anfängen der Résistance in Frankreich, ihrer Verhaftung und Deportation nach Deutschland sowie von der Zwangsarbeit in Krefeld.
Die Krefelder Historikerin Dr. Ingrid Schupetta hat das Tagebuch gemeinsam mit Justin Winkler aus dem Französischen übersetzt.

Dr. Ingrid Schupetta wurde bereits während ihrer Tätigkeit als Leiterin der NS-Dokumentationsstelle Krefeld (bis Ende 2017) auf das Buch aufmerksam. Im WZ-Interview erzählte sie, dass man darin zum ersten Mal nicht aus Täter-Akten, sondern aus den Schilderungen eines Opfers die Bedingungen erfahre, unter denen die Gefangenen in Krefeld leben und arbeiten mussten. "Ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte".

Zum Inhalt des Buches:
Agnès Humbert verbringt ihre Jugend in Paris, sie studiert Malerei, Kunstgeschichte und Ethnologie. Mit ihren Freunden, Ethnologen am Musée de l’Homme, gehört sie 1940 zu den Gründerinnen des ersten Widerstandsnetzes im besetzten Frankreich. Die Gruppe ruft in ihrer Untergrundzeitung »Résistance« zum Widerstand gegen die Nazis und das Vichy-Regime auf. 1941 werden sie verraten, ihre führenden Mitglieder verhaftet, gefoltert und hingerichtet. Agnès Humbert entgeht als Frau diesem Schicksal und wird stattdessen nach Deutschland deportiert, wo sie unter widrigsten Umständen in Krefeld bis zur Befreiung Zwangsarbeit leistet.

Ihr Kriegstagebuch, das in zwölf Sprachen übersetzt wurde, liegt nun erstmalig auf Deutsch vor. Darin erzählt Humbert von den Anfängen der Résistance, von ihren Erfahrungen in den deutschen Fabriken und von den Wochen nach der Befreiung durch die Alliierten, wo sie als Verbindungsfrau und Dolmetscherin bei der Suche nach Nazi-Tätern hilft.


Es wird um eine Anmeldung bei Der andere Buchladen: 0215166842 oder lesung@der-andere-buchladen-krefeld.de gebeten.

Informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung unbedingt auf der Website der jeweiligen Veranstalter*innen über Anmeldung, Vorverkauf und Zugangsregeln.


Bildrechte: © Wolfgang Reinke