Text & Ton: „Auf die Berge will ich steigen“ – Heines „Harzreise“

Als der Erzähler der „Harzreise“ zu seiner Wanderung aufbricht, lässt er das „graue, altkluge“ Göttingen und sein ungeliebtes Jurastudium vorübergehend hinter sich. Er findet auf seiner Reise Erholung in der verzaubert erscheinenden Natur, steigt tief unter Tage, amüsiert sich bei Gesprächen mit anderen Wanderern und Einheimischen und erreicht schließlich den „alten, weltberühmten Brocken“.
Begeben auch Sie sich bei einem französischen Frühstück mit Heinrich Heine auf eine Reise in das bekannte Mittelgebirge mit seinen Wäldern und flussdurchzogenen Tälern. Zu originalen Textpassagen, rezitiert von Falk Philippe Pognan, erklingen Jazzstandards am Klavier, gespielt von Fietje Schlegelmilch. Durch das Programm führt Nora Schön mit ihrer Moderation.
Informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung unbedingt auf der Website der jeweiligen Veranstalter*innen über Anmeldung, Vorverkauf und Zugangsregeln.
–
Bildrechte: © Heinrich-Heine-Institut