Short Story Night – mit Miku Sophie Kühmel, Tankred Lerch, Grit Krüger, Jacinta Nandi & Kaleb Erdmann
Die Short Story Night verbindet literarisch hochwertige und spannende Kurzgeschichten mit einem entspannten Ambiente: Herzlich willkommen zu einem besonderen Open-Air-Abend im Rheinauhafen!
Autor*innen des Abends:
Miku Sophie Kühmel wurde 1992 in Gotha geboren. Sie hat Literatur- und Medienwissenschaften studiert – kurz in New York und länger in Berlin, wo sie heute lebt und arbeitet. Sie ist freie Schriftstellerin und produziert verschiedene Podcast-Formate. Nach Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften erschien 2019 ihr Debütroman Kintsugi, für den sie mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2019 und dem aspekte-Literaturpreis 2019 ausgezeichnet wurde. Sie erhielt u.a. Stipendien des Alfred Döblin-Hauses der Akademie der Künste, des Künstlerhofes Schreyahn und der Stadt Gotha. 2022 erschien ihr zweiter Roman Triskele, mit dem Miku Sophie Kühmel für den Clemens-Brentano-Preis 2023 nominiert war.
Tankred Lerch, geboren 1970 in Lübeck, Schulbesuch in Hamburg, Jurastudium und Hörfunkvolontariat in Kiel, arbeitet seit 1997 als Autor und Producer für verschiedene Comedyshows (u.a. extra3, Stromberg, Krömer – Late Night Show, TV total uva.), und wurde mehrfach als Bestsellerautor ausgezeichnet. 2013 veröffentlichte er mit Kurt Krömer ein Buch über ihre gemeinsamen Afghanistanreisen, außerdem publizierte Lerch ein Jugendbuch, sowie diverse Kurzgeschichten. Tankred Lerch lebt in Köln.
Jacinta Nandi wurde 1980 in Ost-London geboren und kam mit zwanzig nach Berlin. Sie schreibt für die taz die Kolumne „Die gute Ausländerin“ und den Blog „Riotmama“ sowie als Amok-Mama einen Blog für das englischsprachige Stadtmagazin Exberliner. Zuletzt erschien 2022 50 Ways to Leave Your Ehemann in der Edition Nautilus.
Kaleb Erdmann, Jahrgang 1991, studierte Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, sowie Politikwissenschaften und Politische Theorie in München und Frankfurt am Main. Er war Finalist des open mike und wurde für sein Theaterstück „Unten“ für den Retzhofer Dramapreis nominiert. Auf den Spoken-Word-Bühnen geschult, schreibt er für verschiedene Fernseh- und Unterhaltungsformate. Im Februar 2024 erschien sein Debüt wir sind pioniere im Ullstein Verlag. Kaleb Erdmann lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Grit Krüger wurde 1989 in Erfurt geboren. Studium der Komparatistik sowie der Filmwissenschaft in Frankfurt am Main. Mitglied des Salon Fluchtentier, Mitglied des Festivalteams Lit.Fest Stuttgart. Auszeichnungen des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen. Teilnahme am Open Mike 2018 & 2021; Klagenfurter Literaturkurs 2019. Stipendium der Darmstädter Textwerkstatt 2020. Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg 2020, Bayerische Akademie des Schreibens 2020/21. Ihr Debütroman Tunnel erschien 2023 im Kanon Verlag. Sie wurde dafür mit dem Kranichsteiner Literaturförderpreis des Deutschen Literaturfonds und dem Anna-Haag-Preis 2023 ausgezeichnet.
Die Moderation übernimmt Mona Ameziane.
Tickets gibt es hier. Einlass: 18 Uhr. Ende gegen 21:30 Uhr, mit Pause.
Die Short Story Night wird vom LAND IN SICHT e.V. organisiert, einem gemeinnützigen Kulturverein aus Köln, der sich seit 2014 darum bemüht, Öffentlichkeit für Literatur zu schaffen. Die SHORT STORY NIGHT wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Köln, der Kunststiftung NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Bei Fragen zum Besuch (Anmeldung, Vorverkauf, Zugangsregeln) der Veranstaltung informieren Sie sich bitte auf der Website der jeweiligen Veranstalter*innen.
–
Bildrechte: © LAND IN SICHT