Literarischer Sommer: Toine Heijmans und „Der unendliche Gipfel“

Die Bergverrückten Lenny und Walter sehen sich als Nachfolger der großen Alpinisten und suchen gemeinsam einen Weg, sich selbst in die Geschichte des Bergsteigens einzuschreiben. Doch in der unerbittlichen Welt der Alpen und des Himalayas gelten ganz eigene Gesetze.
Der niederländische Autor Toine Heijmans schreibt über Freundschaft und Einsamkeit, Naturgewalt und die Folgen radikaler Entscheidungen. Der Roman wurde 2022 mit dem niederländischen Boekhandelsprijs ausgezeichnet, einem der wichtigsten Preise des Landes. Toine Heijmans arbeitet als Journalist bei de Volkskrant und hat 2011 mit seinem ersten Roman Irrfahrt einen Überraschungserfolg gelandet.
Die Veranstaltung findet statt in Anwesenheit der Übersetzerin des Romans, Ruth Löbner. Die Moderation übernimmt Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW.
Eintrittskarten sind erhältlich auf der Website des Literarischen Sommers. Einzelpreis pro Veranstaltung: 10€ / 5€. Hier kann auch ein Festivalticket erworben werden, dieses gilt für alle Veranstaltungen, ausgenommen der literarischen Spaziergänge (je 15€). Mehr Infos zum Literarischer Sommer/Literaire Zomer unter: www.literarischer-sommer.eu
In Kooperation mit der Zentralbibliothek Düsseldorf.
Bei Fragen zum Besuch (Anmeldung, Vorverkauf, Zugangsregeln) der Veranstaltung informieren Sie sich bitte auf der Website der jeweiligen Veranstalter*innen.
–
Bildrechte: © Merlijn Doomernik