DüsselDuo – mit Florence Hervés „Mit Mut und List. Frauen gegen den Krieg“ und Antje Kahnts „Düsseldorfs starke Frauen“

Die Autorin und Journalistin Florence Hervé (Bild links) stellt Leben und Wirken von 75 Frauen vor, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in 20 europäischen Ländern mutig und auf individuelle Weise Widerstand gegen den grassierenden Faschismus leisteten und beleuchtet auch die damalige politische Lage in den entsprechenden Ländern. Florence Hervé macht sich seit vielen Jahren stark für die Rechte der Frauen und veröffentlichte zahlreiche Bücher über mutige, interessante und besondere Frauen. Für ihr Schreiben und ihr Engagement wurde sie vielfach ausgezeichnet.
30 Frauen mit bemerkenswerten Lebenswegen aus sechs Jahrhunderten vom Mittelalter bis zur Neuzeit porträtiert Antje Kahnt (Bild rechts) in ihrem Buch Düsseldorfs starke Frauen: Von Sophie von Sachsen-Lauenburg über Clara Schumann bis hin zu Hannelore Kraft – sie alle haben in der Landeshauptstadt ihre Spuren hinterlassen.
Antje Kahnt kam eigentlich für die Werbung nach Düsseldorf, viel lieber aber bringt sie Besucher*innen und Einwohner*innen als Stadtführerin mit Engagement und Wissen ihre Wahlheimat nah.
Die Moderation übernimmt Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW.
Eine Anmeldung per Mail an stbeller@duesseldorf.de ist erwünscht.
Eine Kooperation von der Bücherei Eller, dem Literaturbüro NRW und dem Freundeskreis der Stadtbüchereien e.V.
Bei Fragen zum Besuch (Anmeldung, Vorverkauf, Zugangsregeln) der Veranstaltung informieren Sie sich bitte auf der Website der jeweiligen Veranstalter*innen.
–
Bildrechte: © Thomas A. Schmidt / privat