Veranstaltungen

Lesung

Schiller! Jetzt! – Lesung mit Michael Grosse

Daten & Infos

Datum:

Ort:

Mediothek Krefeld
Theaterplatz 2
47798 Krefeld

Eintritt:

frei

Veranstalter:

Friedrich Schiller kämpfte in all seinen Werken gegen Unterdrückung und für die Freiheit, die eigenen Gedanken ohne Angst vor Ächtung aussprechen zu können. Dabei war Schiller kein ungestümer Revoluzzer. Als er selbst 1792 von der Republik Frankreich das Bürgerrecht verliehen bekam, war seine anfängliche Begeisterung für die Französische Revolution bereits verflogen, denn er sah mit Entsetzen die Gewaltherrschaft der Jakobiner und wandte sich angeekelt ab. Gewalt zugunsten der Freiheit war ebenso wenig eine legitime Lösung wie Unterdrückung zugunsten der Machtsicherung. So führt er es auch in einigen seiner Werke eindringlich vor.

Schillers Protagonist*innen folgen einem Ideal, das den Kern ihrer menschlichen Handlungen bildet. Ideale, die heute aktueller sind, denn je. Friedrich Schiller starb 1805, hochberühmt und geschätzt in Weimar. Käme er heute zur Türe herein – welche Fragen würden wir ihm stellen?

Es liest Michael Grosse, Intendant des Theaters Krefeld-Mönchengladbach. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Ute Büchter-Römer.

Ab Jahrgangsstufe 11. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei Fragen zum Besuch (Anmeldung, Vorverkauf, Zugangsregeln) der Veranstaltung informieren Sie sich bitte auf der Website der jeweiligen Veranstalter*innen.


Bildrechte: © Lizenzfrei