Textstellen

Textstellen

Collage verschiedener Ort im Rheinland, u.a. eine Rheinfähre und ein Kiosk
Zum Inhalt

Über das Projekt

Jede*r Schriftsteller*in hat einen eigenen, einzigartigen Blick auf die Welt. Insofern bedeutet die Auseinandersetzung mit Literatur seit jeher auch dies: eine andere Perspektive einzunehmen. Mit den hier versammelten Texte lassen sich bekannte und weniger bekannte Orte im Rheinland durch die Augen der hier lebenden bzw. von hier stammenden Autor*innen entdecken und (neu) erleben. Mit der Zeit sollen mehr und mehr Texte hinzukommen, sodass sich ein immer dichter werdendes literarisches Panorama der Region ergibt. Dafür werden von uns Schreibaufträge an hiesige Autor*innen vergeben.

Auf Karte zeigen

Übersicht der Texte

Filter

Vom mühseligen Leben in Unterbarmen

Christiane Gibiec über das Wuppertal-Unterbarmen des Amerika-Auswanderers Hermann Enters.

Text lesen

Martinstraße 45.64.95.97

Susanne Goga über eine gewöhnliche und doch besondere Straße in Mönchengladbach.

Text lesen

Das Wunderland der Gastarbeiter

Dinçer Güçyeter über das ehemalige Pierburg-Werk in Nettetal.

Text lesen

oh marxloh

Lütfiye Güzel über einen viel gescholtenen Duisburger Stadtteil.

Text lesen

Kiesel am Rhein

Ulla Hahn über Monheim und ihr Elternhaus, das heute ein Hort für Literatur ist.

Text lesen

Taubenturm

Johanna Hansen über einen Rückzugsort für die Kunst in Kalkar am Niederrhein.

Text lesen

Lifesaver

Mitch Heinrich über einen fabelhaften Brunnen in der Duisburger Innenstadt.

Text lesen

Eine Straße mit vielen Gesichtern

Florence Hervé über die Düsseldorfer Königsallee.

Text lesen

Die erfüllbaren Wünsche des Waldes

Henning Heske über den Krefelder Stadtwald.

Text lesen

Eiskellerstraße 1

Bettina Hesse über Düsseldorfs berüchtigte Kunst-Achse zu Zeiten von Beuys.

Text lesen

Zuflucht

Klára Hůrková über den ersten Ausflug nach Monschau.

Text lesen

Der Blick ins Auenland

Marco Jonas Jahn über eine Zugfahrt durch die Ruhrauen zwischen Duisburg und Mülheim.

Text lesen

Vom Leben und Schweben

Marina Jenkner über die Wuppertaler Schwebebahn.

Text lesen

Besuch ohne Worte

Anna Pia Jordan-Bertinelli über einen Flug nach Setterich in die Emil-Mayrisch-Straße.

Text lesen

Anekdote zur Arbeitsmoral

Husch Josten über den Kölner Rheinauhafen und eine seiner schillerndsten Figuren.

Text lesen

Tom-Sawyer-Land

Wolfgang Kaes über die Beueler Rheinwiesen.

Text lesen

Kastanienschatten

Esther Kinsky über das Gut Sülz in Oberdollendorf.

Text lesen

Am kalten Bach, im tiefen Tal

Lothar Kittstein über Simonskall in der Eifel.

Text lesen