Der Literaturbetrieb wird von ganz unterschiedlichen Akteur*innen getragen und gestaltet: Buchhändler*innen, Verleger*innen und Autor*innen gehören selbstverständlich dazu, aber auch Veranstalter*innen, literarische Gesellschaften, Kulturämter, Medien und, und, und.
In unserem Podcast „punktundkomma“ sprechen wir mit Menschen aus der hiesigen Literaturszene und stellen ihre Arbeit vor. In dieser Folge: Yasemin Sezgin, zuständig für Kultur und Kommunikation beim Institut français in Aachen. Im Gespräch erklärt sie uns, was das deutsch-französische Kulturinstitut in Sachen Literatur – und darüber hinaus – zu bieten hat, ob man perfekt Französisch sprechen muss, um das Angebot zu nutzen, und was so besonders an der Euregio ist.
Sie können sich die aktuelle Folge entweder direkt hier anhören oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen (siehe Linkliste unten). Dort finden Sie natürlich auch alle weiteren Folgen unseres Podcasts.